Skip to main content

Über mich

Maria Eggenkemper

Bildhauerin - als ich die Entscheidung traf, öffnete sich ein Raum

 

Meine Werke sind geprägt von roher Kraft und emotionaler Tiefe, entstanden aus der Auseinandersetzung mit den Kontrasten meines Lebens: 

Verletzlichkeit und Stärke

Aufgewachsen in einer von Tradition geprägten Umgebung, fand ich in der Kunst einen Ausdruck für meine individuellen Erfahrungen und meine tiefe Verbundenheit zur Natur. 

Im meinen Skulpturen verarbeite ich meine Erlebnisse und gebe ihnen eine körperliche Form, die die Komplexität menschlicher Erfahrungen widerspiegeln und ein Aufruf zur Verwandlung sind. Ich schaffe Räume, in denen sich Menschen wiederfinden und ihre eigenen Geschichten erzählen können. 

Meine Arbeiten aus Materialien wie Stein, Stahl und Holz, oft mit der Motorsäge oder einer Flex bearbeitet, spiegeln die Herausforderungen meines Lebens wider: den Verlust geliebter Menschen, die Auseinandersetzung mit einer schweren Krankheit und den Kampf um Anerkennung als Künstlerin, Frau und Mutter. Die Arbeit mit dem Material, das mich oft an meine physischen Grenzen treibt, ist ein Akt der Transformation.

Ich verstehe meine Werke als einen Dialog mit dem Betrachter. Ich teile meine eigenen Erfahrungen und ermutige andere, ihre eigenen Herausforderungen anzunehmen und aus ihnen zu wachsen. Meine Werke laden dazu ein, über die eigene Verletzlichkeit nachzudenken und die Kraft zu finden, diese in Stärke zu wandeln. 

ERLEBTES WANDELN - SKULPTUREN FORMEN

Werdegang

Ausbildung & Fortbildung

  • Sommerakademie Bildhauerei Akademie der bildenden Künste-Kolbermoor | Prof. Markus Lüpertz (2024)
  • Projektraum Skulptur | Bildhauerhalle Bonn, Paul Advena   (2023 | 2024)
  • Metallwerkstatt | Atelier Regine Rostalski (04.-12.2023)
  • Bildhauerei Stein | African Art Seminar | Tendai Rukodzi (2023 | 2024)
  • Basisstudium Bildhauerei | Plastik, Skulptur und Installation, Ton, Holz, Stein, Gips, Draht, Beton, Bronze und Wachs |  Bildhauerhalle Bonn, Paul Advena (2019-2023)
  • Bildhauerwerkstatt Westend | Bremen
    Stefan Saxen (2018) berufsbegleitend
  • Bildhauerei Stein | Afrikanische Inspiration | Sandsteinmuseum Havixbeck Mgabazi Tutani (2015) berufsbegleitend
  • Bildhauerei Stein | Kunststätte Bossard, Jesteburg
    Jan-Christoph Amelung (2015) berufsbegleitend
  • Bildhauerei Stein | Kunstatelier Coesfeld
    Bernward Erlenkötter (2013 – 2014) berufsbegleitend

Ausstellungen

2025

  • Europe Art Fair, Maastricht, NL
  • ARTist Meeting, Casino Knokke, BE
  • "the taste of: CULTURE" KMF, Burg Vischering (G)
  • "FORM UND RAUM" Kulturwerkstatt Dülmen (E)
  • "Zeitlos" Pfälzer Schloss, Groß-Umstadt
  • Kunstschule Senden, Jahresausstellung (G)

2024

  • ART Vischering | Burg Vischering (G)
  • DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst | Kunst in der Region 24
  • Heim(A)RT | Kulturwerkstatt Dülmen | a birthday celebration | Anna-Katharina-Emmerick (G)
  • Kunst und Kulturkreis Buldern | Jahresausstellung (G)
  • KUN:ST Preis 2024 | Bad Rappenau | 1. Platz in der Kategorie dreidimensionale Arbeiten
  • VIEWS | Welbergener Kreis in der Galerie Münsterland (G)
  • CUX ART | Kunstmesse in Cuxhaven
  • Kunstschule Senden, Jahresausstellung (G)
  • ARTe Stuttgart
  • Volksbank Nottuln, Niederlassung Buldern (E)

2023

  • ART Vischering (G)
  • Friedhofskapelle Buldern (E)
  • Kunst im Park, Lüdinghausen (G)
  • Dülmener Kulturnacht (G)              
  • Kunst- und Kulturkreis Buldern, Jahresausstellung (G)
  • Abschlussausstellung, Bildhauerhalle, Bonn (G)

2022

  • Kunst- und Kulturkreis Buldern, Jahrsausstellung (G)

​​​

Mitglied